Die Kategorien 2026

Der Kreischer wird in folgenden Klassen gewertet:

First things first – Ladies & Gentlemen: DIE KÖNIGSDISZIPLIN
Die Mittelzeit gestoppt von „RAIFFEISEN“! Vulgo der heilige Gral des Schneesports!
Sämtliche Zeiten des Kreischers 2026 werden nach Zielschluss addiert und durch ihre Anzahl dividiert. Jener Teilnehmer / jene Teilnehmerin, der / die mit der individuellen Zielzeit dieser Mittelzeit am nächsten kommt, kommt zu Ruhm, beinahe Reichtum und Ehre. Sie/Er erhält einen Jahresvorrat an Murauer Bier, eine Saisonkarte am Kreischberg/Lachtal für die Saison 2026/2027 und viele weitere Schmankerl. Weiters steht sie / er auf einer Stufe mit den Größten des Schneesports seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1495! Ullr selbst, Fridjoft Nansen, Matthias Zdarsky, Annemarie Moser Pröll, Hermann Maier, Marcel Hirscher, Katrin Ofner, Nicole Schmidhofer, Christoph Sumann oder Andi Goldberger!!!

Größtes Team fueled by „MURAUER BIER“
Das numerisch größte Team erhält ein 50l Fass Murauer Bier und pro Teilnehmer 1 Tageskarte für den Kreischberg Winter 2026/2027.

Best Dressed with „BUFF“
Aus gegebenem Anlass erfährt diese Kategorie im Jahre 2026 ungeheuren Auftrieb, denn die Kreativleistungen aller KreischerInnen in den letzten Jahren schreien förmlich nach einem TURBOBOOST. Daher werden die originellsten Outfits (egal ob Einzelwertung oder Teams) im Zuge eines organisierten Schaulaufens / Defilierens über den roten Teppich nebst des Eagles von einer hochkarätigen Jury bewertet. Dieser Catwalk wird ein integraler Bestandteil des Programms sein und man möge sich richten! Die Wahnsinnigsten, Schönsten, Schiachsten, usw. usf. sind mit BUFF Sachpreisen und Murauer Bier zu beschenken.

Schnellstes Team enhanced by „KREISCHBERG“
Sämtliche Teammitglieder des schnellsten Teams (nur die 5 besten Zeiten aller Teammitglieder werden addiert) werden mit einem Schitag am Kreischberg im Winter 2026/2027 inkl. Tageskarten und Frühstück im Eagle belohnt.

Tagesbestzeiten presented by „GRAZER WECHSELSEITIGE“
„Die Kreischerin“ und „Der Kreischer“ 2026
Jeweils überhäuft mit 50.000 €uro Cent.
p.s.: die Tagesbestzeiten müssen nicht zwangsläufig der Rennklasse entspringen => siehe nächster Absatz.

Rennklasse electrified by „ENERGIE STEIERMARK”
Anno 2026 erlebt der Kreischer erneut die Rennklasse bei den Piloten der Kategorie „Ski Alpin“. Diese bedient alle Spandex-Fetischisten, verkappten Gesamtweltcup-Sieger und solche, die es noch werden wollen. In dieser Klasse gibt es sowohl für Weiblein als auch Männlein, beinahe ungeachtet des Alters (über 16 Jahre), die Möglichkeit, den Kreischer 2026 in einem Startblock mit Gleichgesinnten zu absolvieren und somit die Anzahl an Überholmanövern in Richtung Zielraum möglicherweise zu minimieren. Die 3 schnellsten Damen und Herren dieser Klasse, gewertet in U50 und Ü50 werden mit Allerlei beschenkt und aufgeputzt und bekommen zum Gegrillten eine zusätzliche Portion Ehrgeiz mit auf den Teller!
p.s.: Die schnellsten Damen und Herren aus der Rennklasse müssen nicht zwingend auch die Tagesbestzeiten erzielen!

Die Kreischer-Kombination powered by „BERTLN“
Die Siegerin und der Sieger aus der Kombination des Prologs, vulgo „dem Bertln Turnier“ am Vorabend des Kreischers und des leibhaftigen Kreischers 2026 wird mit literweise Murauer Bier und jeweils 2 Tageskarten für den Kreischberg inkl. Frühstück im Eagle im Winter 2026/2027 belohnt.

Einzelwertung / Altersklassen nach Zeit

  • Rennklasse Ski Alpin wird bei Weiblein und Männlein in U50 und Ü50 unterteilt.
  • Bei den Ski Alpin Jederfrauen/-männern gibts zwar eine individuelle Endzeit jedes Teilnehmers aber keine Wertung nach Zeit und Altersklassen mehr.
  • Bei den Snowboard Jederfrauen/-männern gibts zwar eine individuelle Endzeit jedes Teilnehmers aber nur eine gewertete und prämierte Altersklasse => U 100 m/w
  • Bei den „sonstigen Gleithölzer“ Jederfrauen/-männern gibts zwar eine individuelle Endzeit jedes Teilnehmers aber nur eine gewertete und prämierte Altersklasse => U 100 m/w